Wie ist das wetter im november in ägypten

Mit dem November verabschieden wir uns von Ägyptens Sommer. Ein milder Winter, der sich von November bis in den April erstreckt, steht vor der Tür.

Der Winter zwischen Wüste, Pyramiden und Rotem Meer entspricht allerdings nicht dem, was wir unter einem europäischen Winter verstehen. In Ägypten bleibt es warm und trocken. Ein wichtiger Unterschied zur ägyptischen Sommerzeit liegt darin, dass die Temperaturen vor allem in den Wüstenregionen im Tag-Nacht-Verlauf weniger schwanken.

Dieses für Ägypten verhältnismäßig milde Klima macht diesen Monat besonders beliebt, um Wüste, Pyramiden und alten Pharaonen einen Besuch abzustatten. In den Monaten zuvor sind die Tage in der Wüste oft zu heiß für Aktivitäten und in den Monaten danach machen sehr kalte Nächte die Wüstenbesuche zu einem eher ungemütlichen Erlebnis.

Ausserdem ist der November als Reisemonat äußerst attraktiv, da er noch nicht in der Hochsaison liegt und so großer Touristenandrang und steigende Preise für Unterkünfte und Flüge vermieden werden können.

In November erreicht die Temperatur in Ägypten durchschnittliche Höchstwerte von 26 °C und fällt nachts  im Mittel auf rund 13 °C ab.

Ägyptens Hauptstadt Kairo erfreut sich im November milden Temperaturen zwischen 14 °C nachts und 25 °C tagsüber und auch an der Küste des Roten Meeres bleibt es mit Werten zwischen 19 °C und 27 °C warm genug für Strand- und Badespaß.

Die Sonne scheint auch im November noch neun Stunden lang am Tag und wärmt das Wasser vor den Küsten auf angenehme 25 °C.

Es bleibt weiterhin sehr trocken im Wüstenland. Dennoch kann im November an dem ein oder anderen Tag mit etwas Niederschlag gerechnet werden, insbesondere in den nördlichen Regionen sowie auf der Sinai-Halbinsel. Die mittlere monatliche Niederschlagssumme liegt im November bei rund fünf Millimetern.

Im November in Ägypten sind die Badebedingungen überall fühlbar identisch.

In Bezug auf Alexandria, Scharm asch-Schaich, El Gouna, Hurghada, Marsa Alam, Taba, Baltim, Dahab, El Qousseir, El Zaranik, El-Arich, El-Tor, Tiran Island, Marsa Matruh, Nabq Nature Reserve, Nuweiba, Port Ghalib, Port Safaga, Ras Sudr und Damiette ist das Baden im November angenehm. Das Meereswasser hat im Durchschnitt 22.5°C (min: 20.4°C/max: 24.5°C) und erlaubt generell einen leichten Aufenthalt im Wasser.

Faszinierende Kulturdenkmäler wie das Tal der Könige oder die Pyramiden von Gizeh, traumhafte Strände und eine der schönsten Unterwasserwelten der Welt - Ägypten ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Reiseziele. Damit Sie die Schönheit des Landes so angenehm wie möglich erkunden können finden Sie hier alle Informationen rund um die beste Reisezeit für Ägypten.

Ägypten liegt im Nordosten Afrikas und besteht zu mehr als 90% der Fläche aus Halbwüste und Wüste. Das beliebte Reiseland lässt sich klimatisch grob in 4 Regionen einteilen – die Mittelmeerküste, das Rote Meer, das Niltal und Wüstenlandschaften.

Das Klima Ägyptens ist vor allem heiß und trocken, wobei es je nach Region und Jahreszeit zu Schwankungen kommen kann. Generell kann man sagen, dass das Klima am Mittelmeer und am Roten Meer etwas milder ist und sich ideal für einen Badeurlaub eignet. Die Temperaturen in der Wüste und am Nil sind dagegen deutlich extremer und können tagsüber durchaus die 40°C knacken.

Eine besondere Bedeutung in dem vom Trockenheit geprägten Land hat der Nil. Die „Lebensader Ägyptens“ durchzieht das Land von Süd nach Nord und mündet bei Rosette ins Mittelmeer. Durch die jährlichen Überschwemmungen, die es vor dem Bau des Assuan-Staudammes gab, war das Nildelta sehr fruchtbar, was in der tausende Jahre alten Geschichte dazu geführt hat, dass entlang des Stroms Siedlungen, Paläste und Tempelanlagen errichtet wurden. Diese faszinierenden Zeugnisse des alten Ägyptens lassen sich heute ideal bei einer Nilkreuzfahrt entdecken.

Die beste Reisezeit für das Rote Meer in Ägypten

Zu den beliebtesten Reisezielen in Ägypten gehört das Roten Meer. Hier befinden sich die großen Touristenorte wie Hurghada, Marsa Alam oder Sharm el Sheikh. Im Gegensatz zum Landesinneren sind die Temperaturen hier gemäßigter und rund ums Jahr warm, sodass man hier zu jeder Jahreszeit einen schönen Strandurlaub verbringen kann. Die beste Reisezeit für einen Urlaub am Roten Meer liegt zwischen den Monaten April und November. Während dieser Zeit erwarten Sie Temperaturen zwischen 27°C und 33°C und bis zu 12 Sonnenstunden pro Tag. Ideale Bedingungen um einen Tag am Strand zu genießen oder die Unterwasserwelt des Roten Meeres zu entdecken. Aber auch die Wintermonate von Dezember bis März eignen sich für einen Urlaub am Roten Meer. Jetzt liegen die Tagestemperaturen zwischen 22°C und 26°C und verwöhnen Urlauber mit bis zu 9 Sonnenstunden am Tag. Da jedoch die Nachttemperaturen mit etwa 10°C – 15°C durchaus kühl ausfallen können, sollten Sie auf jeden Fall auch etwas wärmere Kleidung in Ihren Koffer packen. Während der Wintermonate ist es am Roten Meer deutlich ruhiger und Sie können tolle Schnäppchen in der Nebensaison ergattern.

Die beste Reisezeit für Ägypten am Mittelmeer

  • Absolutes Max °C
  • Absolutes Min °C
  • Maximum °C
  • Minimum °C

Das Klima an der Mittelmeerküste Ägyptens ist mit sehr warmen Sommern und milden Wintern mediterran bis subtropisch. Wer kulturelle Zentren wie Rosetta oder Alexandria besuchen möchte sollte am besten im Frühling und Herbst Ägypten besuchen. Von März bis Mai und von September bis November sind Temperaturen mit 20°C – 28°C angenehm warm aber nicht zu heiß. Die Sommermonate von Juni bis August eignen sich ideal für einen Badeurlaub an der Ägyptischen Mittelmeerküste. Mit bis zu 12 Sonnenstunden am Tag und Temperaturen um die 30°C können Sie die Tage am Strand verbringen oder sich beim Wassersport verausgaben.

Die beste Reisezeit für eine Nilkreuzfahrt in Ägypten

In der Region des Niltals sind die Temperaturen in den Wintermonaten relativ mild, steigen jedoch schon im Frühjahr stärker an als direkt an der Mittelmeerküste und können im April auch schon mal 45°C übersteigen. Im Sommer ist diese Hitze allerdings besser erträglich, da dann die Luftfeuchtigkeit nachlässt. Trotzdem können die Temperaturen in den Sommermonaten über 50°C steigen, was die Besichtigung von Tempeln und Palästen sehr anstrengend machen kann. Wer zu dieser Jahreszeit eine Nilkreuzfahrt unternimmt sollte über eine gute körperliche Verfassung verfügen. Ein Vorteil ist, dass die berühmten Sehenswürdigkeiten wie Luxor oder das Tal der Könige weniger überlaufen sind.

Die beste Reisezeit für eine Nilkreuzfahrt in Ägypten ist sicherlich von Oktober bis Mai. In diesen Monaten sind die Temperaturen deutlich angenehmer und können zwischen 25°C und 35°C liegen. Beachten Sie jedoch, dass in der Wüste die Temperaturen nachts deutlich sinken können und warme Kleidung ebenfalls Teil des Reisegepäcks sein sollte.

Wer die Nilkreuzfahrt mit einem Badeurlaub am Roten Meer kombinieren möchte sollte am besten den Ägypten Urlaub im Herbst und Frühling plane. Optimale Reisemonate sind Oktober und November sowie März und April.

Die beste Reisezeit für Kairo

Die Hauptstadt Kairo ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Ägyptens. Die Stadt der „tausend Minarette“ erwartet Sie mit zahlreichen Moscheen, Palästen und Pyramiden, wie den Pyramiden von Gizeh. Wer bei einem Städtetrip die Sehenswürdigkeiten erkunden möchten, sollte Kairo von November bis März besuchen. Bei Temperaturen zwischen 20°C und 25°C können Sie die Gesichter Kairos entspannt entdecken. In den Sommermonaten können die Temperaturen auf bis zu 40°C steigen, was den Städtetrip sehr anstrengend machen kann.

Postingan terbaru

LIHAT SEMUA