Wo findet die nächste basketball wm statt

Die Basketball-EM in Deutschland, Italien, Tschechien und Georgien findet aufgrund der Corona-Krise nicht wie geplant im September 2021 statt.

Die Basketball-Nationalmannschaft muss ein Jahr länger auf die EM im eigenen Land warten. imago images

Die Basketball-Europameisterschaft mit der geplanten Endrunde in Berlin findet im Zuge der Olympia-Verlegung in der Corona-Krise ein Jahr später im Spätsommer 2022 statt. Das teilte der Weltverband FIBA nach einer Entscheidung seines Exekutivkomitees am Donnerstag mit. Die EM solle in der Zeitphase zwischen dem 1. und 18. September steigen. Bislang war das Kontinentalturnier vom 2. bis 19. September 2021 geplant. Eine Vorrunde der EM ist in Köln geplant, als weitere Gastgeberländer in der Gruppenphase sind Georgien, Italien und Tschechien vorgesehen.

Weiss: "Die richtige Entscheidung"

Deutschland bleibe Ausrichter, bestätigte Ingo Weiss, Präsident des Deutschen Basketball-Bunds der dpa. "Es ist die richtige Entscheidung der FIBA, die EM auf 2022 zu verschieben, weil der Kalender im Jahr 2021 sehr, sehr voll ist", sagte Weiss, der auch Schatzmeister des Weltverbands ist. "Aus unserer Sicht ist das ein viel besserer Termin, weil wir uns ein Jahr vor der WM befinden und dort mit Sicherheit die stärksten Mannschaften sehen werden." Nach der Entscheidung der FIBA stehen für die Ausrichterländer nun Gespräche mit den Städten und Hallenbetreibern an.

Verlegung wegen Olympia nötig

Die Verlegung war notwendig geworden, weil das Internationale Olympische Komitee die Sommerspiele von Tokio um ein Jahr auf die Periode vom 23. Juli bis 8. August 2021 verlegt hatte. Damit ändern sich auch die Termine für die Qualifikationsturniere der Basketballer: Diese sollen nun in der Zeit vom 22. Juni bis 4. Juli 2021 stattfinden, der genaue Zeitpunkt ist noch offen. Ursprünglich sollte das Team von Bundestrainer Henrik Rödl Ende Juni dieses Jahres in Split um die letzte Chance auf das Tokio-Ticket spielen.

Die Qualifikation für die FIBA ​​Basketball-Weltmeisterschaft 2023 für die FIBA-Europa- Zone läuft vom 22. November 2021 bis 28. Februar 2023. Die erste Runde der Vorqualifikation beginnt am20. Februar 2020 und ende auf 20. Februar 2021. Die 2. Runde der Vorqualifikation findet im Sommer 2021 statt.

Das 9. Dezember 2019verbot die Welt-Anti-Doping-Agentur Russland für einen Zeitraum von vier Jahren von allen großen Sportveranstaltungen, nachdem festgestellt wurde, dass RUSADA nicht konform mit der Weitergabe manipulierter Labordaten an Ermittler war. An der Qualifikation könnte die russische Nationalmannschaft jedoch noch teilnehmen, da die Sperre nur für die Endrunde gilt. Sollte sich Russland qualifizieren, könnten russische Basketballspieler möglicherweise an dem Turnier teilnehmen, bis eine Entscheidung der FIBA ​​vorliegt. Ein Team, das Russland repräsentiert und die Flagge und die russische Hymne verwendet, kann jedoch gemäß der Entscheidung der WADA nicht teilnehmen.

Präqualifikation

Die acht Mannschaften, die in der Qualifikation zur EuroBasket 2021 gescheitert sind, nehmen alle an der Vorqualifikation für die WM 2023 teil.

Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe ziehen in die nächste Runde ein, wo sie von den anderen acht nicht für die EuroBasket 2021 qualifizierten Mannschaften ergänzt werden .

Erste Runde

Zeichnen

Die Auslosung fand am 29. Oktober 2019. Die Mannschaften wurden nach der FIBA ​​Weltrangliste der Männer in vier Töpfe eingeteilt .

Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde jedes Novemberspiel auf neutralem Boden ausgetragen. Gleiches gilt für die Spiele im Februar 2021.

Alle Spiele sind in Ortszeit.

Gruppe A

EM-Generalprobe des DBB-Teams steigt in München © FIRO/FIRO/SID

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft bestreitet ihre Generalprobe für die Heim-EM am 28. August in München.

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft bestreitet ihre Generalprobe für die Heim-EM (1. bis 18. September) in München. Am 28. August (15.00 Uhr) soll im Audi Dome, Heimstätte von Bundesligist Bayern München, das zweite Spiel in der zweiten Gruppenphase der WM-Qualifikation stattfinden. Das gab der Deutsche Basketball Bund (DBB) am Dienstag bekannt.

Der Gegner steht noch nicht fest, da das DBB-Team auf dem Weg zur WM 2023 (Indonesien, Japan, Philippinen) noch nicht für die nächste Phase qualifiziert ist. Für den Tabellenführer der Gruppe D ist die Ausgangslage vor den ausstehenden Partien in Estland (30. Juni) und gegen Polen (3. Juli/Bremen) aber glänzend.

"Jedes Spiel in den Fenstern ist wichtig im Hinblick auf die Qualifikation zum World Cup, die natürlich unser Ziel ist. In diesem Spiel in München wird es aber auch wichtig für uns sein, ein Momentum für den Start der EuroBasket in Köln zu bekommen", sagte Bundestrainer Gordon Herbert. "Erst einmal" müsse man aber "natürlich den Sprung in die nächste Runde" schaffen.

Beim letzten Härtetest vor der EM geht es gegen Finnland, Slowenien, Schweden oder Kroatien. Bei der EuroBasket trägt die deutsche Mannschaft ihre Vorrundenspiele gegen Titelverteidiger Slowenien, Frankreich, Litauen, Ungarn sowie Bosnien und Herzegowina in Köln aus. Die Finalrunde findet in Berlin statt.

Im September 2022 findet die 41. Basketball-Europameisterschaft statt. Die Vorrundengruppen verteilen sich auf vier Arenen in vier verschiedenen Ländern, der Sieger wird in Berlin ermittelt.

Durch die Verschiebung der Olympischen Sommerspiele ins Jahr 2021 wurde die EuroBasket ebenfalls um ein Jahr verschoben und findet nun 2022 statt. Fünf Jahre nach der letzten Austragung, bei der Slowenien den Titel gewann, wird im kommenden Jahr der nächste Titelträger gesucht. Zum dritten Mal in Folge findet die EM nicht in einem, sondern in gleich vier Ländern statt. Die Gruppe A wird im georgischen Tiflis ausgespielt, die Gruppe B in der Kölner LANXESS arena, die Gruppe C in Mailand und die Gruppe D in Prag in Tschechien. 24 Mannschaften werden um den Titel spielen, die Gastgeber des Turniers waren allesamt gesetzt. Für die Ausrichtung hatten sich noch drei weitere Länder beworben. Estland, Ungarn und Slowenien waren allerdings nicht erfolgreich.

Die Basketball-Europameisterschaft "Eurobasket 2022", auch FIBA Eurobasket genannt, findet in Deutschland, Georgien, Italien und Tschechien statt. Die Vorrunde in Deutschland wird vom 1. bis 7. September in der Lanxess-Arena ausgetragen, danach folgt die Finalrunde in Berlin.

"Ein guter Tag für den deutschen Basketball und für den gesamten Sport in der Bundesrepublik" - so bezeichnete Ingo Weiss, Präsident des Deutschen Basketball-Bundes (DBB), die Entscheidung des europäischen Basketballverbandes, die Basketball-EM 2022 - offiziell FIBA Eurobasket 2022 genannt - in Deutschland und drei weiteren Ländern auszutragen.

Jetzt Premiumtickets kaufen!

Vom 1. bis 18. September 2022 sind Deutschland, Georgien, Italien und Tschechien die vier Ausrichterländer der Europameisterschaft. Die Lanxess-Arena in Köln ist Spielort der deutschen Nationalmannschaft während der Vorrunde. Die Spiele der Finalrunde finden in der Berliner Mercedes-Benz-Arena statt.

Tickets für die Eurobasket in Köln bestellen

DBB-Team und die Gegner

Die EM wird zunächst in vier Sechsergruppen ausgetragen, in denen nach dem Prinzip "jeder gegen jeden" gespielt wird. Die Gegner der deutschen Mannschaft in Köln sind Litauen, Frankreich, Slowenien, Ungarn sowie Bosnien und Herzegowina. Diese Teams bilden die Gruppe B. Die jeweils auf den Plätzen eins bis vier platzierten Teams der vier Vorrundengruppen schaffen es direkt in die Finalrunde nach Berlin. Diese wird dann im K.-O.-System ausgetragen.

Die Qualifikation zur EM begann im Februar 2020 und lief über drei "Fenster" mit insgesamt sechs Spielen pro Teilnehmer. Die deutsche Mannschaft nahm außer Konkurrenz an der Qualifikation teil, sie als Ausrichter ist bereits qualifiziert. Die Auslosung der einzelnen Vorrundengruppen erfolgte im Anschluss an die Qualifikation im Frühjahr 2021. (Foto: IMAGO/Camera 4)

Spielplan der deutschen Mannschaft in Gruppe B

Datum Spielpaarung Uhrzeit 
 Do., 01.09. Frankreich - Deutschland 20:30 Uhr
 Sa., 03.09. Deutschland - Bosnien und Herzegowina 14:30 Uhr
 So., 04.09. Litauen - Deutschland 14:30 Uhr
 Di., 06.09. Deutschland -Slowenien 20:30 Uhr
 Mi., 07.09. Ungarn - Deutschland 20:30 Uhr

Einen detaillierten Spielplan findet Ihr unter www.fiba.basketball/eurobasket/2022

(zuletzt aktualisiert: 28. März 2022 - 12:23 Uhr)

Postingan terbaru

LIHAT SEMUA