Wie eine Frau nach einem Date fragen

Nach einem Date zu fragen, ist manchmal gar nicht so leicht, wie es in Filmen immer scheint. Mut und Charme sind hier gefragt. Worauf es sonst noch ankommt und wie Sie selbstsicher auftreten, erfahren Sie hier.

Gibt es schon lange diesen einen Menschen, mit dem Sie schon immer einmal ausgehen wollten? Oder ist jemand Neues in Ihr Leben getreten, den Sie unbedingt näher kennenlernen möchten? Diese Formulierungen erleichtern Ihnen die Frage nach dem ersten Date.

  • Das Wort "Date" vermeiden: Das Wort "Date" klingt für manche vielleicht aufregend und romantisch - für andere kann es allerdings hohe Erwartungen auslösen. Die Leichtigkeit,die bei einem ersten Date sehr wichtig ist, geht so verloren. Vorstellungen von verkrampften Treffen, die auf eine Beziehung hinauslaufen müssen, können hochkommen.
  • Vorschlagen statt fragen: Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit Ihrer Frage nach dem ersten Date Erfolg haben, ist höher, wenn Sie sie gar nicht erst stellen. Machen Sie stattdessen direkt konkrete Vorschläge für mögliche Unternehmungen beim Date. So vermitteln Sie Entschlossenheit.

Um die Chancen auf ein Treffen zu erhöhen, werden Sie am besten direkt konkret. Finden Sie aber dennoch die goldene Mitte und achten Sie darauf, Ihr Date nicht zu überrumpeln.

  • Zeitpunkt: Schlagen Sie direkt einen konkreten Tag und vielleicht sogar eine bestimmte Uhrzeit vor. So machen Sie deutlich, dass es Ihnen ernst ist und Sie Ihren Herzensmenschen wirklich treffen möchten.
  • Ort: Wo das Date stattfinden soll, ist natürlich mindestens genauso wichtig: Nennen Sie direkt einen Ort, an dem Sie sich das Date gut vorstellen können.
  • Besondere Unternehmung überlegen: Wenn Sie sich über Ort und Zeit des Dates im Klaren sind, überlegen Sie sich eine Unternehmung, die Ihrem Schwarm gefallen könnte. Wenn Sie diese drei Faktoren klar haben, vermitteln Sie Verbindlichkeit und Interesse.

Wie Sie bereits erfahren haben, ist es wichtig, eine konkrete Tätigkeit für Ihr erstes Date vorzuschlagen. Hier gilt: Je individueller, desto besser. So erhöhen Sie Ihren Wiedererkennungswert.

  • Kunstausstellung: Sie wissen, dass Ihr Schwarm sich für Kunst interessiert? Suchen Sie aktuelle, besondere Ausstellungen heraus und zeigen so Aufmerksamkeit und Interesse.
  • Konzert: Sie beide haben einen ähnlichen Musikgeschmack? Nutzen Sie diese Gemeinsamkeit und schaffen Sie erste Erinnerungen auf einem Konzert Ihrer Lieblingsband.
  • Sportliche Aktivität: Gibt es eine Sportart, die Sie gerne ausüben oder wissen Sie von einer Ihres Herzensmenschen? Dann schlagen Sie vor, diese Tätigkeit zusammen auszuüben, denn gemeinsame Aktivität schafft Verbundenheit.
  • Individuelles Essen: Dates im Restaurant an der Ecke kann jeder - aber ein individuelles Dinner hat Widererkennungswert. Ein Picknick an einem geheimen Ort oder der Besuch eines Sternerestaurants - Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Wann der perfekte Zeitpunkt gekommen ist, um nach einem Date zu fragen, lässt sich nie mit Sicherheit sagen.

  • Nicht lange zögern: Besser jetzt als später - probieren Sie Ihr Glück! Wenn Sie zu lange gewartet haben und die Chance irgendwann verstrichen ist, werden Sie es bereuen.
  • Signale richtig deuten: Je nachdem, ob Sie digital oder persönlich nach einem Date fragen - Initiative der anderen Person ist immer ein gutes Zeichen. Schreibt Ihnen ihr Schwarm oft von sich aus oder sucht Blickkontakt, dann ist das ein klares Signal.
  • Chancen ergreifen: Wenn Sie gerade im wechselseitigen Gespräch sind und viel lachen, ist es ein guter Zeitpunkt: Leichtigkeit bildet die perfekte Basis, um nach einem ersten Treffen zu fragen.

Nach einem Date fragen - so gelingt es Ihnenimago images / YAY Images

Wie eine Frau nach einem Date fragen

Auch, wenn in der Liebe die inneren Werte zählen: Machen Sie sich schick, wenn Sie nach dem ersten Date fragen.

  • Kleidung: Tragen Sie Kleidung, in der Sie sich wohl fühlen, aber vor allem selbstsicher.
  • Styling: Nicht zu viel und nicht zu wenig - aber ein gepflegtes Äußeres sollte auf jeden Fall erkennbar sein.
  • Duft: Wenn Sie ihren besonderen Menschen schon besser kennen, wissen Sie vielleicht sogar, auf welchen Duft er oder sie steht. Ein besonderes Rasierwasser, ein Parfum oder Deo - es sollte Ihren Charakter unterstreichen.

Der subtile Fehler, den 98% aller Männer machen, wenn sie eine Frau nach einem Date fragen – Auch du machst ihn ständig…

Der Nr. 1 Fehler den leider immer alle Männer machen wenn sie Frauen nach einem 1. Date fragen – genau darum geht es hier in diesem Artikel.

Alleine dieser Fehler kann dazu führen, dass die Frau dir einen Korb gibt, sich nicht mit dir trifft und du sie für immer verlierst.

Eine Frau nach einem Date fragen – der Nummer 1 Fehler

Der Fehler ist so subtil, dass ihn so gut wie jeder Mann macht, einfach weil es so gut wie niemand besser weiss, hier ist er:
Der Fehler besteht darin, die Frau nach einem Date zu FRAGEN.

Lass mich erklären was das bedeutet. Wenn du sie nach einem Date FRAGST ob sie etwas mit dir tun will, indem du sie z.B. fragst:

1. Hättest du Lust heute Abend mit mir was zu machen 2. Willst du am Wochenende was mit mir trinken gehen

3. Willst du am Samstag zu mir nach Hause kommen und mit mir einen Film ansehen?

Nach einem Date zu fragen, ist nicht einfach. Es erfordert eine Menge Mut. Doch keine Sorge, wir verraten Ihnen hier die 5 besten Tipps und Ratschläge.

Sie haben eine ganz besondere Person kennengelernt und spielen schon lange mit dem Gedanken nach einem Date zu fragen? Sie wissen aber nicht wie? Dann kein Grund zur Panik, denn wir verraten Ihnen hier die 5 besten Tipps und Ratschläge, wie auch Sie ein Date bekommen.

  • Ihnen gefällt aktuell eine Person besonders gut und Sie möchten sie näher kennenlernen. Dann trauen Sie sich und fragen Sie nach einem Date.
  • Natürlich ist das leichter gesagt, als getan. Sie werden von Fragen geplagt, wann der richtige Zeitpunkt ist oder auf welche Art und Weise Sie am besten fragen.
  • Damit Sie diesen Schritt überwinden und nach einem Date fragen, verraten wir Ihnen unsere besten Ratschläge.

Warten Sie den passenden Moment ab, um nach einem Date zu fragen.

  • Einen festen Zeitpunkt gibt es hier nicht. Sie müssen einzig und allein auf Ihr Gefühl achten.
  • Oftmals lässt es Sie die andere Person wissen, indem sie/er mögliche Signale gibt. Zum Beispiel schreibt Ihnen die Person häufig von sich aus oder spricht Sie oft an.
  • Wenn Sie merken, dass auch von der anderen Seite Initiative gezeigt wird, dann können Sie ziemlich sicher davon ausgehen, dass auch sie/er Interesse an einem Treffen hat.
  • Warten Sie dabei nicht zu lange, sonst verläuft sich der Kontakt wieder.

Warten Sie den richtigen Zeitpunkt ab, um nach einem Date zu fragen.(Bild: Pixabay/Karen Warfel)

Wie eine Frau nach einem Date fragen

Anstelle von einer Frage, schlagen Sie lieber feste Unternehmungen vor.

  • Wenn Sie fragen "Wollen wir uns irgendwann mal treffen?", dann wird das wohl nie zustande kommen.
  • Machen Sie einen konkreten Zeitpunkt und Vorschlag. Fragen Sie zum Beispiel "Nächstes Wochenende ist ein cooles Konzert, wollen wir zusammen hingehen?".
  • Versuchen Sie aber trotzdem flexibel zu bleiben. Schlagen Sie einfach direkt eine Alternative zu einem anderen Zeitpunkt vor.

Wenn möglich, stellen Sie die Frage nach einem Date persönlich und nicht über soziale Medien.

  • Eine Frage per Whatsapp ist vielleicht einfacher und erfordert weniger Mut, hat dabei aber weniger Vorteile.
  • Fragen Sie persönlich nach einem Date, so können Sie Ihrem Gegenüber ansehen, ob er/sie auch wirklich Lust hat.
  • Sie bemerken schneller, ob Sie wirklich Chancen haben. Sucht er/sie zum Beispiel nach einer Ausrede, oder flirtet er/sie mit Ihnen. Achten Sie auf die Körpersprache.
  • Wenn Sie sich online kennengelernt haben oder nur über die sozialen Medien in Kontakt sind, dann versuchen Sie es doch mit einem Telefonat. Auch hier können Sie am Tonfall besser erkennen, wie Ihre Chancen stehen.

Ein wichtiger Schritt ist, dass Sie sich weniger Gedanken machen.

  • Sie denken dauernd nur daran, was ist, wenn die Person kein Date mit Ihnen möchte. Versuchen Sie diese negativen Gedankengänge abzuschalten.
  • Denken Sie immer daran, dass Sie nichts zu verlieren haben. Wenn Sie nicht fragen, dann wissen Sie nie, was daraus geworden wäre.
  • Lieber eine Absage, damit Sie abschließen können, als sich andauernd nur zu fragen "was wäre wenn?".

Streichen Sie das Wort besser sowohl aus Ihrer geplanten Frage, wie auch aus Ihren Gedanken.

  • Für viele ist das Wort sehr beängstigend. Vor allem für Personen, die schon mehrere Dates hatten und noch immer nichts dabei war.
  • Vielleicht geht es auch Ihrem Gegenüber so. Er/sie denkt sofort an vergangene angespannte Treffen im Café, verkrampfte Abende an der Bar und möchte das nicht noch einmal erleben.
  • Schlagen Sie anstelle, wie oben schon beschrieben, einfach konkrete Unternehmungen vor.

Candidate Dating App

Themen des Artikels

RestaurantGesellschaftPartnerschaft