Apple watch 3 update zu wenig speicher

Die dritte Beta von iOS 15, iPadOS 15, tvOS 15, watchOS 8 und macOS Monterey ist neulich erschienen und mit den neuen Testversionen kommen auch wieder ein paar Änderungen auf die Geräte. Mit der neuen Beta von iOS 15 und watchOS 8 adressiert Apple ein wichtiges Problem bei dem einen oder anderen Nutzer. Systemupdates lassen sich nämlich nicht installieren, wenn man nur noch wenig Speicher auf dem Gerät hat. Unter anderem können viele Besitzer der Apple Watch 3 ein Lied davon singen, die ihre Uhr zurücksetzen und wiederherstellen müssen, um ein Softwareupdate zu installieren.

In den Release Notes der neuen Versionen findet sich eine interessante Passage:

Software Update

Resolved in watchOS 8/iOS 15 beta 3: You can now update your device using Software Update if less than 500 MB of storage is available. (78474912)

Würde bedeuten, dass man auch bei weniger freien Speicher als 500 MB noch ein Update installieren kann. Wie Apple genau das bewerkstelligen möchte, ist nicht bekannt, ich kann es leider auch nicht ausprobieren. Sollte das tatsächlich funktionieren, ist das sicher eine Erleichterung für viele Anwender.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Apple-Chef Tim Cook bei der Präsentation der Apple Watch Series 3 – im Herbst 2017. (Bild:

dpa, Marcio Jose Sanchez

)

Der knappe Speicherplatz der alten Apple-Watch-Serie, die Apple weiterhin verkauft, kann die Installation des Updates verhindern. Der Workaround ist mühsam.

05.05.2021 14:49 Uhr

Von Leo Becker

Besitzer der Apple Watch Series 3 klagen über Probleme bei der Installation von watchOS 7.4, für das kurzfristig nachgereichte watchOS 7.4.1 gilt das ebenfalls. Das Einspielen der Aktualisierung schlägt unter Umständen mit einem Hinweis fehl, der Speicher der Uhr sei voll, wie Betroffene berichten. Selbst wenn der Speicherplatz anschließend manuell durch die Deinstallation von Apps und dem Löschen von Musik, Podcasts, Hörbüchern und Fotos freigeräumt wird, scheitere das Update auf watchOS 7.4 weiterhin.

Ärgerlich ist das insbesondere, weil watchOS 7.4 im Zusammenspiel mit iOS 14.5 eine wichtige Funktionsneuerung bringt: Erst die aktuelle Version des Watch-Betriebssystems erlaubt es, ein iPhone zu entsperren, wenn eine Gesichtsmaske getragen wird. watchOS 7.4.1 schließt außerdem Sicherheitslücken.

Apple scheint das Problem des fehlenden Speicherplatzes bei der Update-Installation zu kennen. In einem parallel zur Freigabe von watchOS 7.4 veröffentlichten Support-Dokument geht das Unternehmen auf Update-Schwierigkeiten. Darin wird erläutert, was man zum Aktualisieren der Apple Watch durchführen muss, wenn "nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist". Besitzer neuerer Modelle ab Series 4 können es noch mit einem simplen Neustart sowie dem manuellen Freiräumen von Speicherplatz versuchen, schreibt Apple dort.

Bei einer Apple Watch Series 3 müsse man aber direkt einen mühsamen Workaround durchführen, der die Entkoppelung der Watch und ein anschließendes Neuaufsetzen der Smartwatch umfasst – entweder als neues Gerät oder von einem Backup. Erst dadurch scheint es möglich, watchOS 7.4 letztlich doch noch zu installieren.

Lesen Sie auch

Das Update-Problem scheint vorrangig Nutzer:innen mit der WLAN-Version der Apple Watch Series 3 zu betreffen, die nur 8 GByte Speicherplatz umfasst. Da bleibt neben Betriebssystem und Basis-Apps kaum Platz für zusätzliche Elemente. Die bald vier Jahre alte Modellreihe wird von Apple weiterhin als Einstiegsmodell verkauft, zeigt allerdings zunehmend ihr Alter. Die teurere Mobilfunkversion der Series 3 ist bereits mit 16 GByte Speicherplatz ausgestattet, neuere Modelle der Uhr setzen auf 32 GByte Speicher.

(lbe)

Hallo zusammen, wie der Titel verlautet, ist auf meiner AW3 immer zu wenig Speicher frei um das Update zu installieren. Ich habe zuerst alle Apps, Fotos, Musik etc. entfernt und die Uhr normal neu gestartet. Ich habe mehrfach einen harten Neustart gemacht. Ich habe die Uhr mehrfach entkoppelt und neu gekoppelt sowie auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Jedes Mal ist ein anderer freier Speicher unter Allgemein --> Benutzung zu sehen. 1x waren es die notwendigen 3,1GB, jedoch hing das Update über zig Stunden mit vollem Ladebalken, aber es ist nichts passiert.

Was noch kann ich tun, damit sich das Update endlich auf die AW3 installieren lässt. Ich bin nun seit 2 Tagen daran und echt am Ende der Ideen, nur weil Apple so geizig mit dem Speicher war....

Bei mir hat das Löschen von übrigen Zifferblättern (insb. wenn ein Foto genutzt wird) geholfen. Ich mache das Spielchen mit Dritt Apps löschen seit dem Wechsel zu watchOS 7.

Bei mir reicht es, wenn ich die Watch kurz vor dem Update neu starte. Habe aber auch kaum was drauf an "Drittapps".

Das Ding ist ja, dass eine komplett neu aufgesetzte Uhr gar keine Daten enthalten sollte .... komischerweise werden die Ziffernblätter jedoch beim koppeln trotzdem aufgespielt. Apps, Fotos und Musik wie gesagt alle entfernt

Guten Morgen, ich bin mit meiner Series 3 nach dem vorgeschlagenen "Plan" der Apple Homepage vorgegangen.

guckst du hier!

Das hat dann zwar länger gedauert, aber schlußendlich super geklappt.

Genau den Weg bin ich 2 oder gar 3 mal erfolglos gegangen :/

Dann weiß ich auch nicht mehr weiter:

Dann mach doch hier

Der Gang über ein anderes iPhone hat nun genug Speicher freigegeben um das Update auf 7.3 zu installieren...

Wertungen: dinocool

Postingan terbaru

LIHAT SEMUA